Am 28.12.2024 kommt pünktlich zum Jahreswechsel zum vierten Mal
unser Jahresüberblick über die Leipziger Liedermenschen- und
Singer-Songwriterszene in Form einer YouTube- und einer
Spotify-Playlist. Übers Jahr hielten wir wieder das Ohr an die
lokalen Szene, ließen uns brandheiße Tipps zustecken und haben
YouTube und Spotify durchforstet, um knapp 70 Songs (auf
Spotify ein paar weniger) von Leipziger Singer-Songwriter*innen
und Liederschreibenden im engeren und weiteren Sinne
zusammenzustellen.
Mit dabei sind natürlich Größen wie Sarah Lesch, Karo Lynn oder
Mayberg, aber auch Neu-Leipziger:innen wie David Lübke oder
Charlotte Pelgen sowie Musikerinnen aus dem engeren
Liederszene-Team wie Paula Linke und Maria Schüritz. Dazu
gesellten sich wieder wunderbare Neuentdeckungen, wie z.B. das
Duo Karla.
YouTube
https://youtube.com/playlist?list=PLWDGyTRT-fzi-TMaEdrnM3OrwQRSdZuxY&si=zAvcd-fevJQVVUYF
Spotify
https://open.spotify.com/playlist/0Xd8Acj0b792sxS65YWPCr?si=9455c4ebc0474c1e
Mit Sicherheit haben wir noch einige vergessen oder kennen manche Acts noch gar nicht oder haben noch kein in diesem Jahr veröffentlichtes Video entdeckt. Deshalb freuen wir uns sehr über eure Ergänzungen aus den Bereichen Singer-Songwriter, Lied, Chanson an kontakt (at) leipziger-liederszene.de
Viel Spaß beim Schauen und Lauschen!
Danach wählen wir aus:
Am 9.10. haben trafen sich die Liedermenschen, deren Lieder ausgewählt wurden. Erstmal wurde sich ganz wunderbar vernetzt, über Videoerfahrungen ausgetauscht, den Dreh und den Raum im Musik & Kosmos (Weißenfelser Str. 52, Hinterhaus) vorbereitet und 10.10. nahmen dann Fela Film und Stefan Rolle insgesamt sechs Song von Alina Michall, Masha Potempa, Sebastian Caspar, Ingo Paul, Wolfram II. und Maria Schüritz in Solo- oder Duobesetzung auf. Und wir freuen uns riesig darauf, sie euch präsentieren zu können!
Notiert euch gleich mal das Datum: Am 15.-17.11. findet unser
drittes Liederszene-Wochenende diesmal in Plagwitz statt!
Am Freitag gibt es wieder einen Abend voller
Lieder, Samstag und Sonntag
ist Zeit für Workshops, Panels, kleine Vorträge,
Austausch etc. Und dafür brauchen wir eure Meinung:
WELCHE THEMEN WOLLT IHR?
Bisher gab es z.B. folgende Vorschläge:
Was meint ihr dazu? Welche der Themen und Formate sind für euch
relevant, was fehlt noch?
Schreibt gern eine e-Mail an: maria.schueritz (at)
leipziger-liederszene.de
Seeklang-Festival - Singer-Songwriter-Konzerte, Skillsharing,
Open Stage
Fr 12. Juli 19:30 Uhr
Seeklang-Konzert I
Laura Liebeskind – Evil Mr Sod – Mare
Eintritt: 15€, Ermäßigt: 9€, Förderpreis:20€
Sa 13. Juli 19:30 Uhr
Seeklang-Konzert II
Thea Klar – Nora Beisel – Stefano Torti
Eintritt: 15€, Ermäßigt: 9€, Förderpreis:20€
Sa, 20. Juli, 12:00-16:00 Uhr
Seeklang-Festival: Skillsharing
mit dem Singer-Songwriter:innen-Treff
Eintritt frei, Spenden gern gesehen
Sa, 20. Juli, 18:00 Uhr
Seeklang-Festival: Open Stage für
Singer-Songwriter*innen
(Anmeldung: musik@kaos-leipzig.de)
Eintritt frei, Spenden gern gesehen
Foto: Johannes Amm
Kulturwerkstatt KAOS, Wasserstr. 18, 04177
Leipzig-Lindenau
www.kaos-leipzig.de/kultursommer
Auch für 2024 haben tolle Pläne und liebevoll besetze Veranstaltungen.
Neu ist z.B. unser monatlicher
Liederszene-Salon zum Austausch über konkrete
oder aktuelle Themen, zum Mitmischen und Musikmachen.
Ab April starten auch wieder unsere Reihen Leipziger
Liederladen und die KreisKonzerte.
Mehr dazu unter "Veranstaltungen".
Am 28.12. veröffentlichen wir auf unserem YouTube-Kanal und Spotify die diesjährige Playlist "Leipziger Liedervielfalt 2023". Unsere Recherche hat bereits über 60 Songs zutage gefördert. Sollte noch etwas fehlen, meldet euch gern!
Das Jahr neigt sich langsam dem Ende, und das heißt, es wird wieder Zeit für unsere alljährliche Leipziger-Liedervielfalt-Playlist!
Darin wollen wir Songs Leipziger Liedkünstler:innen von 2023 versammeln, und damit der großen Bandbreite des Genres „Lied“ in Leipzig eine Plattform bieten.
Gerade sind wir noch in der Recherchephase, deshalb die Frage an euch:
Habt ihr oder kennt ihr jemanden, der/die dieses Jahr Musik veröffentlicht hat? Wenn ja, dann schickt uns super gerne einen Link zu einem Song, damit wir ihn am Ende des Jahre mit auf die Playlist packen können!
Ein paar wichtige Punkte dabei:
Wir freuen uns sehr auf eure Empfehlungen an:
maria.schueritz (at) leipziger-liederszene.de oder helene.deus
(at) leipziger-liederszene.de
Hier findet ihr die LEIPZIGER LIEDERVIELFALT 2022:
https://www.youtube.com/playlist?list=PLWDGyTRT-fzh-ho74ZEDQxdeRVsQLm7hZ
Die drei Tage haben verschiedene Schwerpunkte:
Preise im VVK (ermäßigt* / Vollzahler /
Soli-Ticket)
Festival-Bändchen: 50€ / 75€ / 100€
Tagesticket: 25€ / 50€ / 75€
Halbtags-Ticket (Vormittag oder Abend): 15€ / 25€ / 35€
*als Ermäßigungsgrund gilt, dass man nicht so viel Geld hat (gebt, was ihr könnt).
Nach einem kleinen Website-Crash gestalten wir die Seite neu. Daher ist es momentan erstmal ein bisschen rudimentär.